Medien

Anfragen von Medien und Presse:
Bitte wenden Sie sich an Frau Judith Eisenring,
Leiterin Regionalstelle Ostschweiz und Fürstentum Liechtenstein,
Tel. 071 223 14 15 oder Mobile 079 323 94 29

 

»IPSILON-Leitfaden für Medienschaffende

Videobeitrag TVO zur Aktion am Tag des Zuhörens 2023


 

 Tag des Zuhörens bei der Dargebotenen Hand St. Gallen

Die Dargebotene Hand möchte an diesem Tag auf den Wert des Zuhörens aufmerksam machen. Gerade in der aktuell vielschichtig konfliktbelasteten Welt werden die Fragen nicht weniger, die Ängste nicht kleiner und die Einsamkeit nicht geringer. Die Arbeit der Dargebotenen Hand steht darum heute im Fokus.


 

                     

Videobeitrag toxic.fm zur Aktion am Tag des Zuhörens 2023


 

 Zuhören

Im Café St Gall der Bibliothek in der Hauptpost St. Gallen ging es Heute ums Zuhören. Der Verein der Dargebotenen Hand bietet einen Einblick in seine Arbeit.

Kannst du gut Zuhören?


 

                     

Radiobeiträge Radio Liechtenstein zum Tag des Zuhörens 2023


 

 Aktion zum Tag des Zuhörens 2023

Die Dargebotene Hand, die ein offenes Ohr unter der Nummer 143 bietet, begeht heute am 14.3. den Tag des Zuhörens. Es soll darauf aufmerksam gemacht werden, wie wichtig das Zuhören ist bei der Problembewältigung. Wir werfen einen Blick auf das andere Ende des Telefonhörers.

 

 Von Einsamkeit und Alltagsbewältigung

Für die Schweiz und Liechtenstein ist die "Dargebotene Hand" unter der Nummer 143 erreichbar. Die Mitarbeiter:innen bieten ein offenes Ohr und helfen bei allen möglichen Problemen und Fragen. Der Bedarf zum Reden ist derzei sehr hoch, wie wir im Beitrag hören können.

                     

Medienmitteilung vom 8. März 2023 zum 14.3. - Tag des Zuhörens 2023
«Tel 143 ist ganz Ohr» & Statistik 2022

 




 

 Tel 143: Mehr Gespräche zu Trauer, Tod, Existenzproblemen und Suizidgedanken

Die Nachfrage nach der Dargebotenen Hand bleibt auf hohem Niveau: Die fast 200'000 Gespräche liegen leicht über dem Vorjahr. In den Gesprächen zeichnen sich die Folgen der Pandemie sowie des Ukraine-Kriegs ab: Themen wie Existenzprobleme, Verlust, Trauer und Tod sowie Suizidalität nahmen deutlich zu.

Am 14.3., dem 143-Tag, wird auf den Wert von empathischen Gesprächen hingewiesen, die neu auch auf Englisch möglich sind.
Die Dargebotene Hand Ostschweiz/FL lädt am 14.3. von 10:00 bis 16:00 Uhr im Café St Gall zu Kaffee und Gebäck ein, damit Besuchende dabei mehr über Tel 143 die Wichtigkeit des Zuhörens zu erfahren.

                     

Medienmitteilungen / Printmedien

 

 

 

Gratisinserate / Füllerinserate


Haben Sie in Ihrem Medium Platz für Gratisinserate (Platzfüller), die auf unser Angebot verweisen?

Hier können Sie diese in Farbe oder schwarz-weiss herunterladen. Vielen Dank für eine Platzierung in Ihrem Medium!
 

Die Dargebotene Hand Ostschweiz und FL
«wir hören zu» - farbig

 

Die Dargebotene Hand Ostschweiz und FL
«wir hören zu» -schwarz-weiss

 

Die Dargebotene Hand
«Testamentsbroschüre» - Edition 2023, gem. neuem Erbrecht